Les poignées du porte-filtre sont des chefs-d'œuvre fabriqués à la main - parfaitement finis, équilibrés et un rêve à regarder et à sentir. Les matériaux sont identiques à ceux des poignées barista.
Poignée de porte-filtre Pullman - revêtement en poudre - Ironstone
Les revêtements en poudre sont des peintures qui sont appliquées sur le métal et d'autres surfaces conductrices. Ils génèrent moins de déchets que les revêtements liquides et sont exempts de solvants organiques.
Le matériau à revêtir - ici le manche en aluminium - est chargé négativement par une tension électrique. La poudre chargée positivement adhère au champ électrique résultant et est cuite au four.
Les poignées sont faciles à nettoyer, disponibles dans toutes les couleurs imaginables et merveilleusement personnalisables.
Légèrement plus sensible aux chocs et aux rayures que les poignées anodisées.
Die Reinigung & Pflege deines Pullman Portafilters ist denkbar einfach. Einige einfache Maßnahmen verlängern die Lebensdauer deines Pullman-Produktes erheblich:
- dein Portafilter ist wie dein Tamper ein wichtiges Werkzeug für die perfekte Extraktion, das gerne pfleglich behandelt wird :-)
- es empfiehlt sich, nach Gebrauch das Sieb herauszunehmen, abzuspülen und anschließend mit einem weichen Tuch zu trocknen
- den Portafilter kannst du auch nach Gebrauch eingespannt lassen - dann kann er nicht herunterfallen
- nicht vergessen, vorher auch die Brühgruppe mit einer Brühgruppenbürste zu reinigen und zu flushen :-)
- keine scharfen oder schleifenden Haushalts- oder Gastroreiniger verwenden
- nicht in der Spülmaschine reinigen
- Holzgriffe sind mit einem dänischen Öl behandelt und absorbieren bei normaler Nutzung Hautöle und Schweiß
- bei intensiver Nutzung kann mit dänischem Öl nachbehandelt werden. Überschüssiges Öl immer sofort abwischen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten
- die Siebträgerkörper sind je nach Ausführung verchromt oder aus Edelstahl. Bei den verchromten Modellen kann es, sollte der Portafilter versehentlich herunterfallen, Abplatzungen des Chromes geben, was anschließend zu Rost führen kann. Deshalb solltest du solche 'Unfälle' bitte vermeiden
- Edelstahl ist in dieser Hinsicht robuster, dennoch natürlich auch hier Stürze aller Art vermeiden. Entgegen landläufiger Meinung ist auch Edelstahl nicht gänzlich rostunanfällig. Sogenannter Flugrost ist auch hier u.U. möglich. Dieser ist aber nicht materialschädigend und kann mit bspw. mit Zitronensaft entfernt werden
Für Schäden, die auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind, übernimmt Pullman keine Haftung