BigStep Präzisions Tamper | 58,55 mm | Verschiedene Ausführungen
- Regulärer Preis
- €222,00
- Angebotspreis
- €222,00
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
Enter the content to use inside the tab selected.
Enter the content to use inside the tab selected.
Die wichtigsten Parameter des korrekten Tampens sind horizontale Genauigkeit und Konsistenz, oder, anders ausgedrückt: gerade und gleichmäßig muss das Tampen sein. In verschiedenen Lektüren kursieren Empfehlungen, man solle mit 12kg (oder mehr oder weniger) Anpressdruck tampen. Ein solcher Wert ist falsch - oder zumindest irreführend: viel wichtiger als das Einhalten eines bestimmten absoluten Druckes ist, dass du konsistent, also immer gleich, tampst. Ob das mit 4, 6 oder 8 kg stattfindet, ist irrelevant. Das Tampen soll nur die nach dem Verteilen (Chiseln) noch vorhandenen Air-Pockets beseitigen. Übrigens lässt sich Kaffee sowieso nicht unendlich verdichten. Wenn die Air-Pockets (Lufteinschlüsse) weg sind, verdichtet sich der Kaffee auch mit maximal steigendem Anpressdruck nicht mehr weiter. Auch hierzu gibt es ein schönes Video von Adam. Die horizentale Exaktheit ist durch das vorherige Chiseln schon sozusagen 'voreingestellt' und die Passgenauigkeit des BigStep verhindert weitgehend, dass du schief tampst. Hilfreich ist dennoch, den Tamper so zu greifen, dass du mit Daumen und Zeigefinder die obere Siebträgerkante beim Tampen als Referenzpunkt berührst. Dann kannst du im Prinzip nicht mehr schief tampen.
Ein klares 'JA' mit zwei kleinen Einsachränkungen:
die Farben, die wir für Tamper, Chisel, Portafilter, Spacer etc. verwenden, sind identisch.
Allerdings wirken die eloxierten Chisel optisch etwas anders als die eloxierten Tamper und Portafilter. Das liegt daran, dass wir die Oberfläche der Chisel für eine bessere Haptik von Hand strahlen - daher ist die Lichtbrechnung etwas anders und eloxierte Chisel wirken etwas anders als eloxierte Tamper gleicher Farbe.
Dieser Effekt tritt bei pulverbeschichteten Produkten nicht auf, hier sind die Farben identisch.
Bei den Hölzern werden grundsätzlich die gleichen Hölzer verwendet, allerdings ist zu bedenken, dass Holz ein Naturprodukt ist und unterschiedliche Chargen gleicher Hölzer hinsichtlich Maserung, Farbintensität, Struktur etc. immer etwas unterschiedlich sind. Wenn du ein Set (z.B. Tamper und Chisel) bei uns bestellst, sehen wir immer zu, dass die Hölzer zueinander passen bzw. aus der gleichen Charge stammen. Solltest du aber einen Chisel oder einen Portafilter erst nach deinem Tamper kaufen oder umgekehrt, können wir das natürlich nicht garantieren. Es hat sich aber herausgestellt, dass die Unterschiede marginal und fast nie störend sind, zumal sich Hölzer die Farbe betreffend mit der Zeit ohnehin angleichen.
Der BigStep LITE ist eine Weiterentwicklung des BigStep; und das in in zweierlei Hinsicht:
1: der Lite ist deutlich leichter. Entgegen der weitverbreiteten Meinung, dass ein wertiger Tamper ein gewisses Eigengewicht haben sollte, ist ein geringes Gewicht immer von Vorteil. Man hat einfach mehr Kontrolle beim Tampen. Das ist für alle diejenigen besonders interessant, die am Tag viele hundert bis tausend Shots tampen, da das geringere Gewicht weniger Ermüdungserscheinungen hervorruft. Aber auch für Privatanwender oder ’normale’ Barista mit ein paar Dutzend Shots am Tag definitiv ein Plus.
2: der zweite Vorteil ist die schmalere Sidewall. Das ist besonders dann relevant, wenn du dein Sieb gerne sehr voll machst - dann hast du mit der schmaleren Sidewall mehr Kontrolle beim Tampen, weil die Tamperkante nicht so weit über den Siebrand ragt.
Von der weiteren Funktionalität her sind beide exakt gleich. Das Hauptfeature des BigStep, die maximale Abdeckung des Siebquerschnittes, ist bei beiden identisch.
Der BigStep MK III bietet die gleichen Abmessungen wie der normale BigStep, kommt aber mit einer goldenen TitanNitrid-Beschichtung. Eine Oberflächenveredlung mit TitanNitrid ist in Bereichen üblich, wo es auf höchste Präzision und Robustheit ankommt, bspw. in der Medizintechnik. Der Tamper wird damit noch widerstndsfähiger - und sieht auch noch gut aus.
Der BigStep ist tatsächlich eine kleine Revolution - nicht umsonst ist der der einzige patentierte Tamper auf dem Markt. Durch den Step gelingt eine bislang nie dahewesene Oberflächenvergrößerung ohne Vakuumbildung. Dadurch reduziert sich das Channeling signifikant. Diese Exaktheit schafft schon physikalisch bedingt kein anderer Tamper auf dem Markt. Hier schön erklärt:
Speziell für Cafés mit großen Durchsätzen, mehreren Baristas mit unterschiedlicher Tamptechnik und Anpressdruck, ist die TampSure™ die Antwort auf alle Konsistenzprobleme.
Die patentierten, aufsetzbaren Führungsringe garantieren ein immer gleiches, gerades Tampen mit immer gleichem Anpressdruck.
- TampSure™ sorgt für konsistente Kompression, jedes einzelne Mal.
- TampSure™ verhindert schräges Tampen, da der Schutz gleichzeitig als Führung dient.
- Weniger körperliche Anstrengung erforderlich, mit dem Ziel, RSI-bezogene Verletzungen und Muskelbelastungen für den Barista zu reduzieren.
- Keine Einarbeitungszeit für neue Mitarbeiter - der Tampsure wird einmal auf den jeweiligen Kaffee eingestellt und ist dann fehlerfrei von jedem Mitarbeiter zu bedienen.
Dieses Video erklärt die Verwendung und Einstellung des TampSure™:
PRODUKTBROSCHÜRE
In der Box
1 x TampSure™ Schutzeinrichtung
5 x Abstandhalter für die Höhenverstellung: 9mm, 10mm, 11mm, 12mm, 13mm
5 x Griffabstandhalter: entsprechend den Höhenverstellungen *