Chisel Redistribution Tool | Bright Red

Regulärer Preis
€179,00
Angebotspreis
€179,00
Regulärer Preis
€179,00
Bestellbar; Lieferzeit ca. 3 Wochen Auf Lager; Lieferzeit 2-4 Werktage
Stückpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- +

Hochwertiges Redistribution-Tool zum Verteilen der Kaffeemehls vor dem Tampen

Spezifikationen:

  • stufenlose Höhenverstellung
  • geringes Gewicht (431,5 g)
  • beginnt bei 6% Oberflächenabdeckung
  • das Meißeldesign mit steilem Winkel verhindert lokale Kompression des Kaffeemehls
  • eine reibungsarme Oberfläche erleichtert das Spinning und beugt Überbelastungen vor
  • handpolierte Base minimiert statische Aufladung
  • 316 Grad Edelstahl

Jedes Nach-Unten-Drücken von Kaffee ist Tamping - und das soll in diesem Schritt so weit wie möglich vermieden werden. 
Um dem Ideal einer absolut gleichmäßigen und konsitenten Puckdichte- und Ebenheit nahezukommen ist ein gelungener Kompromiss zwischen vertikaler (Kompression, Tamping) und horizontaler (Verteilung, Redistribution) Bewegung nötig. Anders ausgedrückt: der Chisel muss tief genug eingestellt werden, damit möglichst viel Kaffeemehl verteilt wird, aber nicht zu tief, damit nicht einzelne Bereiche ungleichmäßig vorgetampt werden. Das Ergebnis ist optimal, wenn das Kaffemehl gleichmäßig verteilt ist, aber noch locker genug, um beim anschießenden Tampen noch komprimierren zu können.

Es ist gelungen, dass unabhängig von der eingestellten Tiefe des Chisel der ‚Fussabdruck‘, also die Fläche des komprimierten Kaffeemehls bei aufgesetztem Chisel gerade einmal bei 6 % liegt - im Vergleich zu Konkurrenzprodukten, die oft bei 30% beginnen.

Pulverbeschichtungen bestehen aus Lacken, welche auf Metall und andere leitende Oberflächen aufgebracht werden. Sie ergeben weniger Abfall als flüssige Beschichtungen und sind frei von organischen Lösemitteln. Das zu beschichtende Material - hier der Aluminiumgriff -  wird durch elektrische Spannung negativ aufgeladen. Auf dem entstehenden elektrischen Feld haftet das positiv geladene Pulver und wird im Einbrennofen eingebrannt.

Pulverbeschichtungen sind leicht zu reinigen, in allen erdenklichen Farben zu haben und wunderbar zu individualisieren. Etwas empfindlicher gegen Stoß- und Kratzschäden als eloxierte Chisel.

 

Wichtig: auch das beste Redistribution Tool funktioniert nur bei einer akzeptblen initialen Distribution. Dass bedeutet, dass Du darauf achten musst, dass Deine Mühle nicht allzusehr streut oder an den Siebrand auswirft. Das Kaffeemehl in diesem Falle bitte immer ein wenig mit dem Finger 'vorjustieren', d.h. in die Mitte schieben. Bei richtig eingestellten Mühlen ist das aber in der Regel nicht notwendig.

 

Die Reinigung & Pflege deines Pullman Chisel ist denkbar einfach. Einige einfache Maßnahmen verlängern die Lebensdauer deines Pullman-Produktes erheblich:

- dein Chisel ist ein wichtiges Werkzeug für die perfekte Extraktion, das gerne pfleglich behandelt wird :-)

- es empfiehlt sich, den Chisel immer auf einem Tuch, besser noch einer Tampermatte aus Gummi abzustellen, um Kratzer und Beschädigungen auf der Unterseite zu vermeiden

- die Kante des Chisel ist empfindlich Sie ist ein wichtiges Element für die optimale Funktionalität des ChiselStöße auf harte Oberflächen oder Stürze auf harten Fussboden zerstören die scharfe Kante

- Reinigung nur mit einem weichen, feuchten Tuch. Keine scharfen oder schleifenden Haushalts- oder Gastroreiniger verwenden. Nicht in der Spülmaschine reinigen

- Holzgriffe sind mit einem dänischen Öl behandelt und absorbieren bei normaler Nutzung Hautöle und Schweiß

- bei intensiver Nutzung kann mit dänischem Öl nachbehandelt werden. Überschüssiges Öl immer sofort abwischen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten

- Kleine Kratzer auf der Unterseite der Base beeinträchtigen die Funktionalität Deines Chisel nicht, können aber auf eigenes Risiko mittels feinem Sandpapier auf dem Schleifteller einer Bohrmaschine oder eines Akkuschraubers herauspoliert werden

Für Schäden, die auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind, übernimmt Pullman keine Haftung

Enter the content to use inside the tab selected.

Fragen & Antworten zum Chisel Redistribution Tool | Bright Red

Die Höhenverstellung des Chisel ist kinderleicht. Du musst unbedingt beachten: das Kaffeemehl soll für maximale Konsistenz nur verteilt werden, NICHT (vor)-getampt. Daher muss der Chisel auf das Sieb und die jeweilige Grammatur eingestellt werden. Dazu wird die Oberseite losgedreht, dann kann die Chiselbase herein- bzw. herausgedreht werden, Oberseite wieder festgedrehen, fertig. Ohne Werkzeug und im Handumdrehen. Die richtige Höhe findest du leicht durch probieren heraus: Zuerst drehst du die Base maximal in den Chisel ein - so wird dein Kaffeemehl beim Spinning noch nicht erreicht werden. Übrprüfe das bitte. Dann kannst du Stück für Stück die Base weiter herausdrehen - dazu wie oben beschrieben: kurz den Deckel lösen, Base herausschrauben, fixieren. Sobald die Base das Mehl erreicht, wird sie das Kaffeemehl verteilen - das Ergebnis ist ein ebenmäßiger Puck. Ist die Base zu tief eingestellt, schiebt sie das Kaffeemehl zu sehr und tampt somit vor. Das musst du unbedingt vermeiden. 

Witer unten gibt es hierzu eine informative Videoanleitung von Adam:

Ja, das geht, aber das Ergebnis wird nicht genau so gut sein wie mit Pullman-Sieben. Diese sind für das Zusammenspiel mit dem BigStep-Tamper und dem Chisel optimiert und haben den garantiert korrekten Diameter (Außendurchmesser).

Zum Tampen musst du, wenns perfekt werden soll, dass den Big Step nehmen, der passt so haargenau ins Pullmansieb, dass auch am Rand kein Channeling mehr auftritt.

Ein klares 'JA' mit zwei kleinen Einsachränkungen:

die Farben, die wir für Tamper, Chisel, Portafilter, Spacer etc. verwenden, sind identisch.

Allerdings wirken die eloxierten Chisel optisch etwas anders als die eloxierten Tamper und Portafilter. Das liegt daran, dass wir die Oberfläche der Chisel für eine bessere Haptik von Hand strahlen - daher ist die Lichtbrechnung etwas anders und eloxierte Chisel wirken etwas anders als eloxierte Tamper gleicher Farbe.

Dieser Effekt tritt bei pulverbeschichteten Produkten nicht auf, hier sind die Farben identisch.

Bei den Hölzern werden grundsätzlich die gleichen Hölzer verwendet, allerdings ist zu bedenken, dass Holz ein Naturprodukt ist und unterschiedliche Chargen gleicher Hölzer hinsichtlich Maserung, Farbintensität, Struktur etc. immer etwas unterschiedlich sind. Wenn du ein Set (z.B. Tamper und Chisel) bei uns bestellst, sehen wir immer zu, dass die Hölzer zueinander passen bzw. aus der gleichen Charge stammen. Solltest du aber einen Chisel oder einen Portafilter erst nach deinem Tamper kaufen oder umgekehrt, können wir das natürlich nicht garantieren. Es hat sich aber herausgestellt, dass die Unterschiede marginal und fast nie störend sind, zumal sich Hölzer die Farbe betreffend mit der Zeit ohnehin angleichen.