Tamper Stand I Australian Oak
Ständer für deinen Pullman Tamper. Schützt und sieht gut aus. Wie immer von Pullman handgefertigt, aus dem gleichen Holz wie die entsprechenden Tamper-Griffe, Chisel, Portafilter-Handle und E-61-Hebel, für das komplett einheitliche Pullman-Look-And-Feel.
Erhältlich in den Varianten: Australian Oak, Blackwood und Jarrah
Die Reinigung & Pflege deines Pullman Tampers ist denkbar einfach. Einige einfache Maßnahmen verlängern die Lebensdauer deines Pullman-Produktes erheblich:
- dein Tamper ist ein wichtiges Werkzeug für die perfekte Extraktion, das gerne pfleglich behandelt wird :-)
- es empfiehlt sich, den Tamper immer auf einem Tuch, besser noch einer Tampermatte aus Gummi abzustellen, um Kratzer und Beschädigungen auf der Tamperunterseite zu vermeiden
- die Kante des Tampers ist messerscharf. Sie ist ein wichtiges Element für die optimale Funktionalität des Tampers. Stöße auf harte Oberflächen oder Stürze auf harten Fussboden zerstören die scharfe Kante
- Reinigung nur mit einem weichen, feuchten Tuch. Keine scharfen oder schleifenden Haushalts- oder Gastroreiniger verwenden. Nicht in der Spülmaschine reinigen
- Holzgriffe sind mit einem dänischen Öl behandelt und absorbieren bei normaler Nutzung Hautöle und Schweiß
- bei intensiver Nutzung kann mit dänischem Öl nachbehandelt werden. Überschüssiges Öl immer sofort abwischen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten
- Kleine Kratzer auf der Unterseite der Base beeinträchtigen die Funktionalität Deines Tampers nicht, können aber auf eigenes Risiko mittels feinem Sandpapier auf dem Schleifteller einer Bohrmaschine oder eines Akkuschraubers herauspoliert werden
Für Schäden, die auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind, übernimmt Pullman keine Haftung